AGB für die Veranstaltung KLANGWELLE LAXENBURG
Diese AGB gelten für alle Besucher der Veranstaltung „Klangwelle Schlosspark Laxenburg“ in der Veranstaltungsstätte Schlosspark Laxenburg, sowie für den Kauf von Tickets über den Onlineticketshop.
Da seitens des Veranstalters gemäß diesen AGB eine Dienstleistung zur Freizeitbetätigung erbracht wird und für diese ein bestimmter Zeitpunkt vereinbart ist, ist das Rücktrittsrecht im Fernabsatz nach § 11 FAGG gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG ausgeschlossen. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist daher nicht möglich. Bitte überprüfen Sie vor Ihrem Kauf, ob Datum, Ticketanzahl, Sektor und Block korrekt im Warenkorb dargestellt werden. Ein Ersatz für nicht oder (z.B. durch Zuspätkommen) nur teilweise in Anspruch genommene Tickets ist ebenso ausgeschlossen wie ein Ersatz für verloren gegangene Tickets.
Sollte die Veranstaltung auf Grund von Unwetter (Sturm >60 km/h, Gewitter, etc.) nicht stattfinden können, wird ein Alternativtermin angeboten und die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit für diesen Ausweichtermin. Eine Erstattung des Eintrittspreises bei Nichterscheinen des Besuchers ist ausgeschlossen.
Wenn die Wetterbedingungen am Veranstaltungstag dem geplanten regulären Ablauf der Veranstaltung entgegenstehen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Beginn zu verschieben, bevor beschlossen und verkündet wird, ob die Veranstaltung ausfallen muss. Unterbrechungen und spätere Fortsetzung der Veranstaltung bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Die Entscheidung obliegt dem Veranstalter und erfolgt von diesem vor Ort. Im Schlechtwetterfall kann die Veranstaltung frühestens zum vorgesehenen Beginn abgesagt werden.
Eine kurzfristige zeitliche Verschiebung des Veranstaltungsbeginns berechtigt nicht zur Rückgabe von Tickets. Es obliegt den Kunden/innen, sich am Veranstaltungstag über etwaige Änderungen (z.B. online auf der Website oder den Social-Media-Kanälen des Veranstalters) zu informieren.
in der Veranstaltungsstätte: nur mit gültiger Eintrittskarte. Alle Eintrittskarten werden beim Betreten der Veranstaltungsfläche elektronisch entwertet. Beim Verlassen der Veranstaltungsstätte verliert das Ticket somit seine Gültigkeit. Das Veranstaltungsgelände muss 30 Minuten nach Veranstaltungsende, spätestens jedoch bis 22:30 Uhr verlassen werden.
Das Filmen und Fotografieren ist während dem Besuch zu privaten Zwecken erlaubt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Mit dem Kauf eines Tickets und der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass diese Aufnahmen vom Veranstalter MAGMAG Events GmbH für folgende Zwecke verwendet werden dürfen:
- Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Berichterstattung in Pressemedien),
- Werbung (Printmedien, Online-Medien, Social Media).
Sollten Teilnehmer*innen nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, bitten wir darum, unser Personal vor Ort zu informieren. In diesem Fall werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine Aufnahme zu vermeiden.
Im Veranstaltungsareal herrscht innerhalb der Sitzblöcke Rauchverbot. Das Mitbringen von Regenschirmen ist prinzipiell gestattet, allerdings dürfen diese während der Veranstaltung nicht aufgespannt werden, damit die Sicht für andere Gäste nicht beeinträchtigt wird. Bei Regen wird die Nutzung eines Regenponchos empfohlen.
Den durch Lautsprecher oder persönlich übermittelten (Sicherheits-)Anweisungen des Veranstaltungs- und Sicherheitspersonals ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten. Bei Missachtung von Anweisungen ist ein Verweis aus der Veranstaltungsstätte möglich.
willkürliche Nichtbeachtung von (Sicherheits-)Anweisungen, Raufhandel, Trunkenheit, Drogenkonsum, Verschmutzung, Ruhestörung, Störung des öffentlichen Anstandes, und dergleichen können zu einem Platzverweis führen. In diesen Fällen erfolgt keine Erstattung des Eintrittsgeldes.
Die Mitnahme von Tieren zur Veranstaltung ist nicht gestattet.
Aus Rücksicht auf die Gastronomen im Eventareal ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke verboten.
Sofern die Veranstaltung aus Gründen höherer Gewalt vor Beginn oder während des ersten Showblocks abgebrochen werden muss, erhalten die Besucher einen Gutschein für einen Ausweichtermin. Bei einem Abbruch nach dem ersten Showblock erfolgt keine Rückerstattung.
Für die Termine 15.08. bis 17.08.2024 ist der Ausweichtermin der 25.08.2024.
Für die Termine 22.08. bis 24.08.2024 ist der Ausweichtermin der 01.09.2024.
Für die Termine 29.08. bis 31.08.2024 ist der Ausweichtermin der 08.09.2024.
Für die Termine 05.09. bis 07.09.2024 ist der Ausweichtermin der 08.09.2024.
Sofern die Veranstaltung aus sonstigen Gründen abgesagt wird, erhalten die Besucher einen Gutschein für einen anderen Veranstaltungstag oder eine Rückerstattung des gezahlten Eintrittspreises.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB beeinflusst nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Klausel, die der unwirksamen Klausel nach deren Sinn und Zweck wirtschaftlich und rechtlich am nächsten kommt.